Kosel
Home
|
Shop
Ihr Kosel-Konto
Nyitólap
Kosár
Ajándékötletek
EURO
Erme
2 Euro
Észtország
Lettország
Litvánia
Szlovákia
Elöfizetés
Országok
Motivumok
Tartozékok
Bélyegcsomagok
Kiloáru
Bankjegyek
bon
további információ
Megrendelö szel.
© Adolf Kosel proprietor Gabriele Sander
Sammlerbedarf
Hebragasse 7
A-1090 Wien
Tel: 0043/1/406 43 03-0
Fax: 0043/1/406 43 03-33
Internet: www.kosel.com
Tag APHV
Update: 18.05.2022, 06:01
T-Shop 3.22
2 EURO-Erme
Ebben a kategóriában összesen 56 EURO-Münzen.
Keresés
Leírás
Rendelési kód
ebben a kategóriában
az egész shopban
Oldal
1
,
2
,
3
tól 3 [
Következő >>
]
Rendelési kód
Leírás
EUR
HUF
Több
BE-2EU8-WV
20.09.2018
2 EURO 2018 Satellit ESRO-2B im Blister
im viersprachigem Blister
19,50
6.331,16
Részletek
BE-2ES8-WV
19.06.2018
2 EURO 2018 Sonderm. Mai 1968 vz
im viersprachigem Blister
19,50
6.331,16
Részletek
AD-2ES8-WV
12.04.2018
2 EURO 2018 Verfassung Andorras vz.
39,00
12.662,33
Részletek
BE-2ES7-WV
29.09.2017
2 EURO 2017 Universität Gent im Blister
im viersprachigem Blister
19,50
6.331,16
Részletek
AD-2ER5-WV
18.07.2016
2 EURO 2015 Sonder. Volljährigkeit vz.
39,50
12.824,67
Részletek
AD-2ES5-WV
18.07.2016
2 EURO 2015 Sonder. Zollunion vz.
39,50
12.824,67
Részletek
DE-2ER5-WV
30.01.2015
2 EURO 2015 25 J. Deutsche Einheit vz
5,20
1.688,31
Részletek
DE-2ES5-WV
30.01.2015
2 EURO 2015 Hessen Paulskirche vz.
5,20
1.688,31
Részletek
NL-2ER3-WV
25.11.2013
2 EURO 2013 200 Jahre Königreich vz.
Silhouetten der sechs früheren Könige und Königinnen sowie des jetzigen Monarchen, Willem-Alexander. Die Silhouetten sind von innen nach außen ineinander verschlungenen und entsprechen den seinerzeitigen Abbildungen auf früheren Kursmünzen. Die Blickrichtung, nach rechts oder links, wechselte bei jedem Thronwechsel.
4,20
1.363,63
Részletek
FI-2ER3-WV
04.11.2013
2 EURO 2013 Frans Eemil Silanpää vz.
125. Geburtstag des finnischen Schriftstellers Frans Eemil Sillanpää (1888–1964), Literatur-Nobelpreis 1939.
4,20
1.363,63
Részletek
IT-2ER3-WV
01.11.2013
2 EURO 2013 Giovanni Boccaccio vz.
700. Geburtstag von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, Dichter, Demokrat und bedeutender Vertreter des Humanismus. Autor des Decamerone.
4,20
1.363,63
Részletek
LU-2ES3-WV
16.10.2013
2 EURO 2013 Nationalhymne vz.
Elfte Münze der Serie Großherzogliche Dynastie. Motiv: Noten und Text der ersten Strophe der luxemburgischen Nationalhymne 'Ons Heemecht'; Portrait Erbgroßherzogs Henri.
5,90
1.915,58
Részletek
GR-2ER3-WV
01.10.2013
2 EURO 2013 Kreta bei Griechenland vz.
100. Jahrestag der Vereinigung Kretas mit Griechenland. Die Münze zeigt Rebellen in Theriso bei der Revolte 1905 gegen die Osmanen.
5,20
1.688,31
Részletek
GR-2ES3-WV
01.10.2013
2 EURO 2013 Platonische Akademie vz.
Platon begründete wohl 387 v. Chr eine Philosophenschule im Nordwesten von Athen , die fast ein Jahrtausend bestand. Erst 529 untersagte Kaiser Justinian I. den Lehrbetrieb. Die Münze zeigt den Kopf der von Silanion geschaffenen Bronzestatue Platons, die in der Akademie aufgestellt war.
5,20
1.688,31
Részletek
BE-2ES3-WV
18.09.2013
2 EURO 2013 100 J. Meteorologie-Inst vz.
100 Jahre Königliches Meteorologisches Institut (KMI/IRM) in Uccle/Ukkel
4,20
1.363,63
Részletek
FI-2ES3-WV
04.09.2013
2 EURO 2013 150 Jahre Parlament vz.
150. Jahrestag des Reichstags von 1863
4,20
1.363,63
Részletek
SK-2ES3-WV
05.07.2013
2 EURO 2013 Konstantin und Metod vz
1150. Jahrestag der Byzantinischen Mission durch Konstantin und Metod.
4,90
1.590,90
Részletek
MT-2ES3-WV
24.06.2013
2 EURO 2013 Selbstverwaltung 1921 vz
Dritte Münze der fünfteiligen Serie zur Verfassungsgeschichte Maltas. Motiv: Männer, Frauen und Kinder, Umrisse der maltesischen Inselgruppe. Symbol für die 1921 eingeführte Selbstverwaltung Maltas.
6,20
2.012,98
Részletek
PT-2ES3-WV
20.06.2013
2 EURO 2013 250 J. Torre dos Clérigos vz
Glockenturm der Clérigos-Kirche. Diese Kirche wurde 1732 bis 1750 erbaut, der barocke Glockenturm 1754 bis 1763. Er ist 76 Meter hoch und das Wahrzeichen der Stadt Porto.
5,20
1.688,31
Részletek
FR-2ES3-WV
03.06.2013
2 EURO 2013 Sonderm. Pierre de Coubertin
Pierre de Frédy, Baron de Coubertin (1.1.1863 - 2.9.1937). Gründer des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Präsident desselben von 1896 bis 1925.
5,20
1.688,31
Részletek
Oldal
1
,
2
,
3
tól 3 [
Következő >>
]